A-Jugend – Der TSV erkämpft sich zwei wichtige Punkte in Altenstadt!

Am vergangen Sonntag, den 28.01 wurde um 17 Uhr die Partie TV Altenstadt gegen den TSV Heiningen angepfiffen. In diesem Spiel hieß es erster gegen zweiter, und es ging um die direkte Tabellenführung. Dies merkte man bereits von Anfang an, da sich bis zur 15. Minute keine Mannschaft einen Vorsprung verschaffen konnte. Man merkte förmlich, dass beide Mannschaften heiß auf die Tabellenführung waren. Erst in der 22. Minute konnte man sich dann schließlich erstmals einen vier-Tore Vorsprung erkämpfen. Dieses Polster konnte bis zur Halbzeit gehalten werden. Nach der Pause ging das Spiel genauso spannend weiter wie
die erste Hälfte geendet hatte. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. In den Letzten zehn Minuten schwankte die Führung dann immer wieder hin und her. Schließlich parierte Kiran Trautz den letzten Wurf der Altenstädter. In den letzten Sekunden konnte Paul Dolderer schließlich den entscheidenden Treffer vom Kreis erzielen. Im Anschluss bekamen die Gegner noch einen Wurf von Außen, welcher jedoch erneut von Kiran Trautz gehalten werden konnte. Dem TSV gelingt so nun ein Befreiungsschlag, und man bestätigt nach einem 25:26 Sieg Platz eins der Tabelle.

Es Spielten:
Kiran Trautz, Elia Steuernagel;
Felix Försterling(3), Leonard Mauritz(1), Louis Rummel(7), Nico Hess(2), Paul Dolderer(7), Tim Matz(2), Max Frey(2), Tom Gaiser(1), Joshua Schelian(1), Arne Tanger, Silas Augenstein, Moritz Mayer

wD2|Bezirksklasse – Klare Niederlage im Heimspiel gegen FAG2

Am vergangenen Samstag spielten unsere wD2 Mädels erneut gegen Frisch Auf Göppingen 2. Nach dem unerwartet deutlichen Sieg gegen WiWiDo2 von letzter Woche, wollte man an die gezeigte Leistung nahtlos anknüpfen. Der Start in das Spiel verlief jedoch anders als erwartet. Schnell gingen die Gäste in Führung. Es dauerte bis zur 11. Spielminute bis wir den Ausgleich erzielen konnten. Auch in der Folge der 1.Halbzeit waren wir kaum in der Lage uns im Angriff Torchancen herauszuspielen. So ging es mit einem Spielstand von 3:7 für die Gäste in die Kabine.
Im 2. Abschnitt wollten wir mit mehr Bewegung im Angriff den Rückstand verkürzen, doch auch dies gelang uns in der Folge nicht. Viel zu statisch war das Angriffsspiel mit wenig Ideen wie die gegnerische Abwehr ausgespielt werden kann. So erhöhten die Gäste ihre Führung auf 6:14. In den letzten 10 min des Spiels konnten wir zumindest ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Schlussendlich mussten wir uns klar mit 9:15 geschlagen geben. Sichtlich enttäuscht waren alle Mädels nach diesem Spiel. Jetzt gilt es diese Niederlage schnell abzuhaken und auf die nächste Partie gegen den TV Altenstadt zu schauen. Dort wollen wir wieder deutlich besser Handball spielen. So wie wir es über weite Strecken der Saison bereits gezeigt haben.

Für die weibliche D2 der HT Staufen haben gespielt:
Janina Beug, Emmi Polivka, Marie Spengler, Sienna Schoch, Liv Siefen, Lale Seker, Alexia Müller, Emy Dobberitz, Nela Mevec und Hannah Wahrenberger

Ergebnisse und Vorschau

Ergebnisse der vergangenen Woche:
mJC-BL: HSG Barg/Bettr – HT Staufen 23 : 24
gJD-BL: TSG Schnaith. – HT Staufen 19 : 26
gJD-BK-1: SG Herb-Bol – HT Staufen 2 ausgefallen
wJC-BL: TSV Heiningen – HT Staufen 19 : 11
wJD-BL: HSG Barg/Bettr – HT Staufen 27 : 26
wJD-BK-2: HT Staufen 2 – FA Göppingen 2 9 : 15

Vorschau auf kommende Spiele:
Donnerstag, 01.02.2024
Bizethhalle in Süßen
mJC-BL – 19:30h: KuGiS – HT Staufen
Samstag 03.02.2024
Forstberghalle in Wangen
gJD-BK-1 – 12:30h: HT Staufen 2 – HSG Barg/Bettr
wJD-BL – 13:50h: HT Staufen – TSV Heiningen
mJC-BL – 16:30h: HT Staufen – FA Göppingen 2
wJC-BL – 18:00h: HT Staufen – SG Hof/Hütt
mJB-BL – 19:30h: HT Staufen – HSG Barg/Bettr
Sonntag, 04.02.2024
Michelberghalle in Geislingen/Steige
wJD-BK-2 – 11:30h: TV Altenstadt – HT Staufen 2

Die Mannschaften freuen sich auf einen tollen und hoffentlich erfolgreichen Spieltag. Auf viele mitgereiste Fans freuen wir uns!

wD1|Bezirksliga – Kampfgeist und großer Widerstand gegen den Spitzenreiter HSG WiWiDo

Das Jahr 2024 begann am vergangenen Samstag für unsere Mädels der D1 gleich mit dem Rückspiel
gegen den Tabellenführer der HSG WiWiDo. Als Vorbereitung absolvierten wir bereits in den letzten
zwei Wochen mehrere Trainingsspiele, um nach der Winterpause schnell wieder ins gewohnte Spiel zu finden. Diese Übungsphase zeigte uns jedoch auch unsere Schwächen auf und irgendwie fanden wir dabei noch nicht zu unserer gewohnten Form aus der Hinrunde zurück.
Trotzdem gingen wir vor heimischer Kulisse ohne Angst in das Spiel gegen die Top-Mannschaft der
Liga, denn nicht grundlos stehen wir auf dem zweiten Tabellenplatz und wissen auch um unsere
Stärken. Mit dem Ziel, es den Mädels aus WiWiDo so schwer wie möglich zu machen, zeigten wir in
der ersten Halbzeit eine tolle Abwehrleistung, sowie ein druckreiches Angriffsspiel, das den Gegner
dazu zwang, in der dreizehnten Minute bei einem Spielstand von 6:10, eine Auszeit zu nehmen. Doch
unsere Mädels kämpften weiter und gingen mit einem Rückstand von 9:15 in die Halbzeitpause, wohl
wissend, dass wir mit diesem relativ geringen Rückstand, sehr zufrieden sein können.
Optimistisch und mit viel Spielfreude zeigten wir auch in der zweiten Halbzeit größtmöglichen
Widerstand gegen einen Gegner, der in der Liga allen Mannschaften zwar deutlich überlegen ist, sich
das Spiel gegen uns wahrscheinlich trotzdem einfacher und anders vorgestellt hatte. Wir spielten uns
tolle Torchancen heraus, bekamen durch schönes Zusammenspiel vier 7-Meter zugesprochen, die wir
jedoch leider nicht für uns nutzen konnten. Ab und an war dann noch die Latte oder der Pfosten im
Weg, so dass wir mit etwas mehr Wurfglück und getroffenen Strafwürfen ein etwas knapperes
Endergebnis erzielen hätten können. Auch fehlte uns gegen Ende die nötige Kraft in diesem
temporeichen Spiel, da wir mit nur zwei Auswechselspielerinnen besetzt waren.
So endete ein sehenswertes und kräftezehrendes Spiel zweier sehr guter Mannschaften für uns mit
einer deutlichen Niederlage von 14:30, trotzdem konnten wir mit erhobenem Kopf und stolz auf
unseren Kampfgeist vom Spielfeld gehen.
Mit dieser tollen Mannschaftsleistung wollen wir nun am kommenden Mittwoch gegen die
Mannschaft aus Bargau/Bettringen einen weiteren Sieg mit nach Hause bringen und unseren zweiten
Tabellenplatz weiter sichern.

Für die weibliche D1 der HT Staufen haben gespielt:
Janina Beug, Lisa Beug, Lena Biekert, Line Erovic, Julie Hansel, Alexia Müller, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Amelie Vasas

Desaströser Auftritt der A-Jugend!

Sonntagmittag den 21.01 wurde die Partie Sg LTB gegen den TSV Heiningen um 13:30 Uhr von Simon Röder angepfiffen. Der TSV startete schlecht ins Spiel, wodurch sich die Lautersteiner einen 3-Tore Vorsprung erspielen konnten. Die Heininger fanden im Angriff wenig Lösungen, leisteten sich viele technische Fehler und bekam in der Abwehr keinen Zugriff. Somit lag man nach zwischenzeitlichem 1-Tore Rückstand zur Pause mit fünf Treffern zurück. Doch nach der Pause brachen die Heininger völlig zusammen. Innerhalb von 10 Minuten kassierte man 10 Gegentore. Die Mannschaft trat völlig emotions- und ideenlos auf. Die Torhüter konnten immer wieder Paraden einstreuen, bekamen jedoch keine Hilfe der Abwehr, die in diesem Spiel katastrophal war. Anschließen ließ man sich ganz hängen, und musste sich mit 46-25 dem Drittplatzierten von der Alb geschlagen geben. Der TSV muss in der kommenden Woche nun einiges aufarbeiten, denn direkt am nächsten Wochenende geht es für die Mannschaft von Thomas Hasert in der Michelberghalle um die Tabellenführung. Es bleibt spannend, ob die Heininger sich wieder aufraffen, und in die Spur zurück finden können!

Es Spielten:
Elia Steuernagel, Kiran Trautz; Silas Augenstein, Nico Hess, Tim Matz(7),Max Frey(2), Arne Tanger(2), Felix Försterling(3), Joshua Schelian(2), Tom Gaiser(3), Louis Rummel(6), Paul Dolderer, Moritz Mayer

wD2|Bezirksklasse – Klarer Auswärtssieg gegen WiWiDo 2

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels der wD2 ohne Auswechselspielerin nach Donzdorf zu
unseren schon gut bekannten Gegnern von WiWiDo 2. Konzentriert gingen die Mädels ins Spiel und konnten schnell in Führung gehen. Diese Führung wollte man nicht mehr aus der Hand geben. Durch gute Abwehrleistung und Laufbereitschaft im Angriff konnte man die Führung bis zur Halbzeit auf 11:5 ausbauen. In der 2.Halbzeit kam Verstärkung und wir hatten für die letzten 20 Minuten 4 Auswechselspielerinnen auf der Bank. Das gab den Mädels den nötigen Rückhalt. Nach dem Pausenanpfiff gelang WiWiDo 2 ein schnelles Tor woraufhin die Mädels der HT-Staufen mit 3 Gegentoren in Folge konterten. Über 10:17, 11:19 gewannen die Mädels sicher und verdient
mit 16:22. Die Mädchen können auf Ihre erbrachte Leistung sehr stolz sein. Somit schauen wir zuversichtlich auf das nächste Spiel, das am Samstag, 27.01.2024 um 17:30 Uhr gegen Frisch Auf Göppingen 2 vor heimischer Kulisse angepfiffen wird.
Ein großer Dank geht an die E-Jugend-Mädels, die immer bereit sind, in der D-Jugend auszuhelfen.

Für die weibliche D2 der HT Staufen haben gespielt:
Emmi Polivka, Alexia Müller, Janina Beug, Lina Schiller, Sienna Schoch, Liv Siefen, Emma Neufert, Hannah Wahrenberger, Mia Mühleis, Emy Dobberitz und Nela Mevec

Ergebnisse und Vorschau

Ergebnisse der vergangenen Woche:
mJB-BL: HT Staufen – SG LauTreffBöh 30 : 29
mJC-BL: HT Staufen – SG LauTreffBöh 36 : 23
gJD-BL: HT Staufen – TV Altenstadt 44 : 20
gJD-BK-1: HT Staufen 2 – SG Hof/Hütt 28 : 21
wJD-BL: HT Staufen – HSG WinzWiDonz 14 : 30
wJD-BK-2: HSG WinzWiDonz 2 – HT Staufen 2 16 : 22

Vorschau auf kommende Spiele:
Mittwoch 24.01.2024
Uhlandhalle in Schwäb.Gmünd-Bettringen
wJD-BL – 18:00h: HSG Barg/Bettr – HT Staufen
Samstag 27.01.2024
FEIN-Halle in Schwäbisch Gmünd-Bargau
mJC-BL – 13:15h: HSG Barg/Bettr – HT Staufen
Bibrishalle in Herbrechtingen
gJD-BK-1 – 13:45h: SG Herb-Bol – HT Staufen 2
Ballspielhalle in Heidenheim-Schnaitheim
gJD-BL – 15:30h: TSG Schnaith. – HT Staufen
Voralbhalle in Heiningen
wJC-BL – 16:30h: TSV Heiningen – HT Staufe
Forstberghalle in Wangen
wJD-BK-2 – 17:30h: HT Staufen 2 – FA Göppingen 2

Die Mannschaften freuen sich auf einen tollen und hoffentlich erfolgreichen Spieltag. Auf viele mitgereiste Fans freuen wir uns!

Vorschau HT Staufen

Es ist der erste Spieltag im neuen Jahr 2024.
Vorschau auf kommende Spiele

Donnerstag 18.01.2024
Forstberghalle in Wangen:
mJC-BL – 19:15h: HT Staufen – SG LauTreffBöh

Samstag 20.01.2024
Lautertalhalle in Donzdorf
wJD-BK-2 – 12:30h: HSG WinzWiDonz 2 – HT Staufen 2
Forstberghalle in Wangen:
gJD-BK-1 – 11:30h: HT Staufen 2 – SG Hof/Hütt
gJD-BL – 12:50h: HT Staufen – TV Altenstadt
wJD-BL – 14:10h: HT Staufen – HSG WinzWiDonz
mJB-BL – 18:30h: HT Staufen – SG LauTreffBöh

Die Mannschaften freuen sich auf einen tollen und erfolgreichen Spieltag. Auf viele mitgereiste Fans freuen wir uns!

wD1 Mädels

Beim H3K Cup bei der HSG Strohgäu

Am vergangenen Sonntag nahmen unsere wD1 Mädels beim gut besetzten Vorbereitungsturnier um den H3K Cup bei der HSG Strohgäu teil. 5 Mannschaften hatten sich für das Turnier angemeldet. Unsere Gegner waren die HSG Bargau/Bettringen, SG BBM Bietigheim, TSV Korntal und die HSG Strohgäu. Vor der anstehenden Rückrunde war es das Ziel wichtige Spielpraxis zu sammeln, vorallem gegen unbekannte Gegner aus den anderen Handballbezirken.
Im ersten Spiel gegen die HSG Strohgäu merkte man den Mädels noch die 2 wöchige Handballpause an. Es dauerte eine ganze Weile bis die Passqualität, Laufbereitschaft und Aggressivität in der Abwehr vorhanden war. Am Ende stand dennoch ein verdienter und ungefährdeter Sieg fest.
Das 2. Spiel gegen die TSV Korntal begannen wir deutlich konzentrierter und mit dem gewohnt hohen Tempo. Man hatte den Gegner stets im Griff und erspielten uns mit tollen Passkombinationen einen deutlichen Sieg.
Nach einer kurzen Pause ging es dann gegen den Nachwuchs der Bundesliga Mannschaft von der SG BBM Bietigheim. Dieses Spiel forderte uns in Sachen Laufbereitschaft alles ab. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel bei dem wir immer mit 1-2 Tore im Hintertreffen lagen. Leider konnten wir unsere vielen Torchancen nicht nutzen im Gegensatz zu unserem Gegner. Am Ende mussten wir uns leider geschlagen geben.
Im letzten Spiel mussten wir gegen die HSG Bargau/Bettringen antreten. Bereits aus dem Ligabetrieb wussten wir, was uns erwarten wird. Bargau begann das Spiel sehr aggressiv und mit hohem Tempo. Jeder kleinste Fehler wurde vom Gegner sofort ausgenutzt. So liefen wir sehr lange einem 2-3 Tore Rückstand hinterher. Erste gegen Ende des Spiels stabilisierten wir uns im Angriff und Abwehr und konnten den Rückstand verkürzen. Dennoch reichte es nicht mehr den Rückstand zu drehen und so mussten wir uns verdient mit 1 Tor geschlagen geben.
Am Ende belegten wir den 3. Platz, mit dem wir durchaus zufrieden waren. Der Spaß stand bei diesem Turnier natürlich auch im Vordergrund. Ebenso das erste Wiedersehen im neuen Jahr. Jetzt freuen wir uns auf die nächsten Wochen zur Vorbereitung auf die anstehende Rückrunde und weitere spannende Spiele in der Bezirksliga.

Für die weibliche D2 der HT Staufen haben gespielt:
Janina Beug, Marie Spengler, Amelie Vasas, Line Erovic, Luise Stadelmaier, Marie Schlenker, Lisa Beug, Marie West, Lena Biekert, Julie Hansel und Janna Singler

wD1|Bezirksliga – Souveräner Start-Ziel-Sieg gegen FA Göppingen

Auch im letzten Spiel dieses Jahres, zeigten unsere wD1 Mädels wieder eine klasse Leistung und ließen FA Göppingen keine Chance. Ein nie gefährdeter 30:18 Start-Ziel-Sieg und 2 Punkte konnten verbucht werden. Vor dem Spiel war die personelle Situation etwas angespannt. Es standen nicht alle Mädels zur Verfügung, so dass 2 Spielerinnen uns aus der wD2 Mannschaft unterstützen. Davon jedoch äußert unbeeindruckt, legten unsere Mädels wie gewohnt los wie die Feuerwehr. Nur in den ersten 5 Minuten konnte FA Göppingen das Spiel noch einigermaßen offen gestalten. Danach zogen unsere Mädels deutlich davon. Über 4:3, 10:4, 16:5 stand es zur Pause dann 19:10. Zu Beginn der 2.Halbzeit stellte sich der Gegner etwas defensiver in die Verteidigung, wodurch unsere Mädels für ihre Tore gezwungen waren, mehr zu tun. Der Ball lief in dieser Phase aber auch sehr gut durch die eigenen Reihen und Lücken in der gegnerischen Abwehr konnten genutzt werden. Mitte der 2.Halbzeit beim Stand von 24:15 wurden dann vermehrt neue Spielzüge und schnelle Gegenstöße ausprobiert – teilweise erfolgreich. Bis zum Ende zogen unsere Mädels noch ein paar Tore davon, so dass ein hoch verdienter Sieg am Ende auf der Anzeigetafel stand. Fast alle Mädels konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Das war erneut eine klasse Mannschaftsleistung!


Für die weibliche D1 der HT Staufen haben gespielt:
Marie Schlenker, Pia Blahusch, Line Erovic, Liv Siefen, Luise Stadelmaier, Lena Biekert, Mia Dukek, Janna Singler, Amelie Vasas und Hannah Wahrenberger