wD1 / Erfolgreiche Turnierserie nach der Qualirunde

Nach der erfolgreichen Qualirunde ging es für unsere Mädels der D-weiblich nahtlos weiter mit verschiedenen Turnieren auf Rasen und auf Sand.
Zu Beginn stand das Beachturnier bei der TG Geislingen auf dem Programm. Mit einem Teilnehmerfeld von 16 D-weiblich Mannschaften war das traditionelle Turnier im Rahmen der GBO Turnierserie sehr groß angelegt. Nach 3 Gruppenspiele mussten sich unsere Mädels in Viertelfinal- Halbfinal- und Finalspiel jeweils gegen gute Gegner beweisen. Am Ende konnten wir mit dem Sieg im Finale gegen die Mädels vom TSV Weilheim einen verdienten Turniersieg einfahren.
Nach einem erfolgreichen Turnier in Geislingen, war geplant direkt im Anschluss zum Übernachtungsturnier nach Kuppingen aufzubrechen. Jedoch machte uns das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung. Nach kurzer Neuplanung ging es mit gepackten Taschen und den Siegershirts aus Geislingen in die Turn- und Festhalle nach Bartenbach. Dort schlugen wir dann unser Nachtlager auf, wo wir gemeinsam ein tolles Teamevent mit Ratespiele, Horrorgeschichten und … erlebten. Am nächsten Morgen mussten wir jedoch früh aus den Federn und uns auf den Weg nach Kuppingen zum 5Athlon Turnier machen. Alle Spielerinnen waren aber gut ausgeschlafen und top fit für das Turnier in der Fremde.
Beim 5Athlon Turnier in Kuppingen erwartete uns zunächst ein Rasenturnier mit anschließenden Geschicklichkeitsübungen als Team. Zum Abschluss ging es noch in einen „Sandkasten“ für ein temporeiches 2gegen2 Spiel. Beim Rasenturnier konnten wir uns gegen alle Gegner in der Gruppenphase und in den K.O. Spielen durchsetzen. Im Finale warteten die heimischen Mädels der SG Haslach-Herrenberg-Kuppingen auf uns. Ein echter Gradmesser und schwieriger Finalgegner. Aber selbst dort waren unsere Mädels nicht zu stoppen. Mit einem knappen aber verdienten 12:9 Sieg konnten wir das Rasenturnier für uns entscheiden. Zwischenzeitlich nahmen wir auch an den Geschicklichkeitsübungen teil. Zu der Zeit war noch nicht abzusehen, dass das Werfen eines Säckchens, großen Einfluss auf das Gesamtturnierergebnis hatte. 😊 Beim Abschließenden 2gg2 auf Sand belegten wir einen klasse 2.Platz, nach einer knappen Finalniederlage gegen die Mädels der SG H2K. Am Ende belegten unsere Mädels einen super 2.Platz beim 5Athlon in Kuppingen. Jedoch nur weil das Säckchen-Werfen etwas daneben ging. 😊 Am Ende dieses anstrengenden Wochenendes gab es jedoch nur freudige Gesichter und einen Pokal als Belohnung.
Am darauffolgenden Wochenende nahmen wir beim SV-Cup in Owen teil. Ein Rasenturnier mit 20 teilnehmenden D-weiblich Mannschaften. An diesem Wochenende verwöhnte uns das Wetter. Bei viel Sonne hatten die Mädels viel Spaß und erneut sportlichen Erfolg. In der Gruppenphase konnten alle Spiele souverän gewonnen werden. Ebenfalls im Achtel,- Viertel- und Halbfinale. Im Finale waren dann die Mädels der HABO SG aus dem Bottwartal unser Gegner. Bereits in der Gruppe war dies unser Gegner, gegen den wir klar gewinnen konnten. Auch im Finale ließen die Mädels nichts anbrennen und schlugen die Mädels der HABO SG verdient mit 18:8. Erneut gab es als Sieger einen Pokal und viele glückliche Gesichter.
Am Sonntag, 21.Juli ging es dann zum letzten Turnier vor den Sommerferien. Diesesmal erneut ein Beachturnier bei der benachbarten SG Untere Fils in Ebersbach. Insgesamt waren 8 Mannschaften am Start, gegen die wir auf Sand jedoch noch nie gespielt hatten. Die Gruppenphase konnten unsere Mädels souverän bestreiten. Ohne Satzverlust ging es ins Halbfinale gegen die SG Untere Fils. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel in beiden Halbzeiten. Jedoch konnten unsere Mädels am Ende durch einige Pirouetten mehr als der Gegner das Spiel für sich entscheiden. Im Finale war die SG Haslach-Herrenberg-Kuppingen unser Gegner. Sie konnte bis dato alle Spiele souverän für sich entscheiden. Nach dem unglücklichen 2.Platz beim 5Athlon Turnier in Kuppingen, hatten die Mädels noch eine kleine Rechnung offen und wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Von Beginn an zeigten unsere Mädels wie gut Sie das Spiel auf Sand beherrschten. Gekonnte Aktionen in Überzahl und auch schöne Pirouetten führten zum Gewinn des 1. Satzes. Auch im 2. Satz spielten die Mädels konzentriert. Es blieb jedoch bis zum Schluss ein enges Match. Erst am Ende des 2.Satzes zeigten sich die individuellen Vorteile unserer Mädels erneut in Form von Pirouetten, wodurch wir am Ende verdient das Finale gewinnen konnten. Stolz, glücklich aber auch erschöpft von einem langen Turniertag nahmen die Mädels am Ende den Siegerpokal im Empfang.
Rückblickend kann mit der Turnierserie an 3 Wochenende ein rundum positives Fazit gezogen werden. 3 Turniersiege, ein 2.Platz. Aber viel wichtiger war für uns der Spaß und das gemeinsame Erlebnis als Team. So entwickelten sich bei spontanen Tanz- und Gesangseinlagen sogar Freundschaften mit gegnerischen Mannschaften. Für uns als Team ein wirklich schöner Abschluss der Sommerrunde.

Für die weibliche D1 der HT Staufen waren im Einsatz:
Marie Schlenker, Mia Dukek, Liv Siefen, Emy Dobberitz, Marie West, Line Erovic, Janna Singler, Marie Spengler, Luise Stadelmaier, Julie Hansel, Emmi Polivka, Janina Beug, Sienna Schoch, Alexia Müller und Lale Seker

Turnierteilnahme Bezirksfördergruppe

5 unserer Mädels der weiblichen D-Jugend wurden zum Kräftemessen mit den anderen 7 Bezirken des Handballverbandes Württemberg eingeladen.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnten die HT-Mädels sukzessiv die Nervosität ablegen und sind besser mit den bislang unbekannten Mitspielerinnen und Gegnerinnen zurechtgekommen.
Am Ende durften unsere 5 beim Spiel um Platz 3 das erste Mal gemeinsam auf die Platte und konnten einen 5-Tore-Vorsprung herausspielen.
Nachdem komplett gewechselt wurde, schmolz der Vorsprung zusammen und die Bezirksauswahl Stauferland verlor am Ende unglücklich mit 2 Toren. Mit dem 4.Platz können die Mädels dennoch zufrieden sein. Die Teilnahme an solch einem Turnier war eine tolle Erfahrung und machte Lust auf mehr.

Mit dabei waren:
Marie Schlenker, Marie West, Luise Stadelmaier, Line Erovic und Julie Hansel

wD1|Qualifikation Bezirksliga 2024 – Ungeschlagener Sieger der Qualiserie

Nach den ersten 2 erfolgreichen Qualiturnieren vor den Pfingstferien folgten nun nochmals 2 Turniere für unsere weibliche D1. Gespielt wurde erneut in der heimischen Forstberghalle und in Süßen. Insgesamt hatten die Mädels nochmals 7 Spiele vor der Brust. Es galt in erster Linie den Erfolg der ersten beiden Runden zu bestätigen und sich zudem spielerisch weiterzuentwickeln.
Die Gegner der Qualirunde 3 & 4 waren der TSV Heiningen, KuGiS Handball, Frisch Auf Göppingen, die HSG WiWiDo, SG Heidenheim-Steinheim und die SG Hofen/Hüttlingen. Teilweise Gegner gegen die wir noch nicht gespielt hatten. Daher galt es voll konzentriert in die Spiele zu gehen, um nichts dem Zufall zu überlassen.

Sowohl beim Qualispieltag in Wangen als auch am vergangenen Wochenende in Süßen zeigten unsere Mädels erneut eine klasse Leistung und konnten gegen alle Gegner souverän gewinnen. Die Mädels zeigten nicht nur im Angriff einen tollen Tempohandball, sondern vielmehr auch eine Weiterentwicklung im Abwehrspiel. Desweiteren wurden einstudierte Spielzüge ausprobiert, die meistens zum gewünschten Torerfolg geführt haben.

Die Ergebnisse der Qualiturniere im Juni:
Sa. 16.06.2024
HT Staufen – TSV Heiningen 25 : 06
KuGiS Handball – HT Staufen 04 : 29
HT Staufen – FA Göppingen 14 : 03
So. 30.06.2024
HT Staufen – HSG WiWiDo 24 : 04
Hdh-Steinheim – HT Staufen 05 : 21
KuGiS Handball – HT Staufen 03 : 25
HT Staufen – Hofen/Hüttlingen 32 : 00

Am Ende spielten unsere Mädels der weiblichen D1 eine sehr starke und souveräne Qualirunde. Als ungeschlagener Sieger geht es jetzt ab Herbst in die Hallenrunde. Großes Kompliment an Euch Mädels. Ich wart Spitzenklasse und habt das riesig gemacht. Ein großes Dankeschön auch an dieser Stelle an die vielen Fans für den lautstarken Support. So macht Handball richtig Spaß. 😊

In den nächsten Wochen stehen jetzt Sommerturnier für die Mädels auf dem Programm. Nächstes Wochenende spielen wir ein Beachturnier in Geislingen sowie ein Rasenturnier mit Übernachtung in Kuppingen. Am darauffolgenden Wochenende haben wir uns beim Rasenturnier in Owen angemeldet. Nach den Sommerferien spielen wir auch noch beim heimischen Fratelli Beach Cup in Bartenbach mit, was unsere Turnierserie im Freien abrundet. Jetzt steht in erster Linie der Spaß im Vordergrund und die Vorfreude auf gemeinsame Turniertage. Hoffen wir auf sonnige Tage an den Wochenenden. 😊 Ebenso freuen wir uns auf lautstarke Unterstützung unserer Fanbase bei den Turnieren.

Für die weibliche D1 der HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Marie Schlenker, Mia Dukek, Liv Siefen, Emy Dobberitz, Janina Beug, Marie West, Line Erovic, Janna Singler, Marie Spengler, Luise Stadelmaier, Julie Hansel, Emmi Polivka, Sienna Schoch und Lale Seker

wD1 / Qualifikation Bezirksliga 2024 – Erfolgreicher Start in die Qualiturniere

Der Start in die diesjährige Qualirunde zur Bezirksliga verlief für unsere Mädels der weiblichen D1 äußerst erfolgreich. Bislang wurden 2 Qualiturniere in Bargau und in der heimischen Forstberghalle gespielt. Bei insgesamt 6 Spielen konnten wir jeweils als Sieger vom Platz gehen.
Unsere Gegner waren bislang die HSG Bargau/Bettringen 2, TSG Schnaitheim, HSG Bargau/Bettringen, HSG Oberkochen/Königsbronn, HSG WiWiDo 2 und HSG WiWiDo.
Insgesamt konnten die Mädels einen Großteil der Spiele klar dominieren. Bei reduzierte Spieldauer von 1×20 min kommt es in der Qualirunde darauf an schnell und konzentriert ins Spiel zu finden. Dies haben die Mädels bislang sehr gut gemacht. Unser schnelles Angriffsspiel aus dem letzten Jahr zeigt sich weiterhin als sehr effektiv. Ebenso die Abwehrarbeit im Kollektiv, was es den Gegnern extrem schwer macht, zu Torwürfe zu kommen.
Die Ergebnisse unserer bisherigen Spiele im Detail:

Samstag, 20.04.2024
HSG Bargau/Bettringen 2 HT Staufen
TSG Schnaitheim HT Staufen
HT Staufen HSG Bargau/Bettringen
04 14
12 21
16 15
Sonntag, 05.05.2024
HSG Oberkochen/Königsbronn HT Staufen
HT Staufen HSG WiWiDo 2
HSG WiWiDo HT Staufen
01 19
10 09
05 13

Jetzt ist erstmal eine kleine Pause angesagt, bevor im Juni 2 weitere Qualiturniere auf dem Programm stehen. Diese wollen wir genauso erfolgreich gestalten, damit wir am Ende unser Ziel Bezirksliga erreichen. Macht weiter so Mädels…!Für die weibliche D1 der HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Marie Schlenker, Mia Dukek, Liv Siefen, Emy Dobberitz, Janina Beug, Marie West, Line Erovic, Janna Singler, Marie Spengler, Luise Stadelmaier, Julie Hansel, Emmi Polivka, Sienna Schoch und Lale Seker

Für die weibliche D1 der HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Marie Schlenker, Mia Dukek, Liv Siefen, Emy Dobberitz, Janina Beug, Marie West, Line Erovic, Janna Singler, Marie Spengler, Luise Stadelmaier, Julie Hansel, Emmi Polivka, Sienna Schoch und Lale Seker

Save the Date! Abschlussturnier HBW Mini- und Jugendbeachserie um den „Fratelli-Beachcup“

Am letzten Wochenende der Sommerferien (07./08.09.2024) tragen wir von der HT Staufen wieder das Abschlussturnier der HBW Mini- und Jugendbeachserie aus. Gespielt wird in folgenden Alterklassen: F-Jugend gemischt, E bis B-Jugend männlich/weiblich.

Anmeldungen sind ab sofort möglich! Wir freuen uns auf Euch!

Meisterschaft der C-Jugend des Handballteams Staufen

Die männliche C-Jugend des Handballteams Staufen hat in der abgelaufenen Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt und die Liga mit Bravour dominiert. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 14 Siegen blieb die Mannschaft während der gesamten Saison ungeschlagen.

Von Anfang an zeigte das Team eine hohe Spielfreude und ein ausgezeichnetes Zusammenspiel auf dem Feld. Durch harte Arbeit und Engagement im Training konnte die Mannschaft ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern und sich so einen klaren Vorteil gegenüber den Gegnern verschaffen.

Besonders beeindruckend war die Ausgewogenheit in der Mannschaftsleistung. Jeder Spieler trug seinen Teil zum Erfolg bei und zeigte sowohl in der Offensive als auch in der Defensive sein Können. Die Trainer und Betreuer haben es geschafft, das Team optimal zu motivieren und taktisch hervorragend einzustellen.

Die Unterstützung der Fans war ebenfalls ein wichtiger Faktor für den Erfolg der Mannschaft. Bei jedem Spiel waren die Ränge voller enthusiastischer Anhänger, die ihr Team lautstark anfeuerten und zu Höchstleistungen anspornten.

Die Meisterschaft der C-Jugend des Handballteams Staufen ist ein Beweis für die harte Arbeit, das Talent und den Teamgeist der Spieler und des Trainerstabs. Mit dieser herausragenden Leistung haben sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihren Verein stolz gemacht und gezeigt, dass sie das beste Team der Liga waren.

Die Meisterschaft wurde nach unserem letzten Spiel noch ausgiebig im Vereinsheim des TV Wangen mit Schnitzel, Salaten und Spezi gefeiert. Ein großer Dank auch an den Förderverein des TSV Bartenbach für die Meistershirts und die HT Staufen für die Schnitzelspende

wD1 / Sparkassen-Cup – Turniersieg beim Vorbereitungsturnier in Aalen

Nach dem Jahrgangswechsel Ende März, stand für die neu formierte weibliche D1 Mannschaft das erste Vorbereitungsturnier auf dem Programm. Beim Sparkassen-Cup in Aalen wollten wir viel Spielpraxis bekommen und uns vorallem für die anstehende Qualirunde zur Bezirksliga einspielen.
Das Turnier in Aalen war mit insgesamt 16 gemeldeten Mädchen Mannschaften sehr groß angelegt. Vorallem waren viele Mannschaften außerhalb des Bezirk Stauferland mit dabei, was zusätzlich Spannung und Interesse mit sich brachte. Gespielt wurde in 2 Hallen in Wasseralfingen die nur wenige Meter auseinander lagen.
In unserer Gruppe 2 waren Salamander Kornwestheim, HSG Kochertürn/Stein und FA Göppingen unsere Gegner. Gegen alle 3 Gegner konnten wir in der Vorrunde die Spiele souverän gestalten und hohe Siege einfahren, so dass wir uns als Gruppenerster für die Zwischenrunde qualifizierten.
Im Viertelfinale wartete dann die JSG Heidenheim/Steinheim auf uns – Zweitplatzierter der Gruppe 1. Wir starteten sehr konzentriert in die Partie und legten schnell einige Tor vor. Am Ende konnten wir auch dieses Spiel klar und deutlich mit mehr als 10 Tore Vorsprung für uns entscheiden.
Im Halbfinale wartete mit der TSG Schnaitheim ein bekannter Gegner auf uns. Hatten wir doch erst vor gut einem Monat das letzte Rundenspiel gegen Schnaitheim. Damals noch mit den Mädels des älteren Jahrgangs. Auch das Halbfinale starteten wir sehr konzentriert. Durch eine gute Deckung kamen wir zu viele schnelle Ballgewinne. Am Ende siegten wir schlussendlich verdient und so zogen wir verdient ins Finale des Turniers ein.
Im Finale wartete dann der nächste bekannte Gegner auf uns. Die HSG WiWiDo hatte ebenso wie wir bislang alle Spiele klar gewinnen können. Es entwickelte sich ein Finale auf Augenhöhe, in dem unsere Mädels anfangs sehr gehemmt wirkten. Im Laufe des Spiels wurde dies jedoch besser und man hatte sich an die defensive Abwehr des Gegners gewöhnt. Dennoch lagen wir bis kurz vor Schluss mit 2 Tore in Rückstand. Eine riesige Energieleistung sowohl in der Abwehr als auch im Angriff brachte uns jedoch wieder zurück ins Spiel und so erzielten wir 20 Sekunden vor Schluss den 10:10 Ausgleich. Es ging in die Verlängerung – 1×5 min! Man merkte nun beiden Mannschaften an, dass das Turnier sehr lange ging und die Kräfte langsam nachließen. Unsere Mädels kämpften in der Verlängerung weiter unermüdlich und konnten sich so einen leichten Vorsprung herausspielen. Bei unserem Gegner funktionierte jetzt nicht mehr allzu viel und so gewannen wir das Finale am Ende mit 15:11.
Anschließend war die Freude bei den Mädels natürlich riesig. Ein verdienter Turniersieg, auf den die Mädels sehr stolz sein können. Mit dieser tollen Erfahrung starten wir nun in die anstehende Qualirunde. Macht weiter so Mädels…!

Für die weibliche D1 der HT Staufen haben gespielt:
Marie Schlenker, Mia Dukek, Liv Siefen, Emy Dobberitz, Marie West, Line Erovic, Janna Singler, Marie Spengler, Luise Stadelmaier, Julie Hansel und Lale Seker

Ergebnisse und Vorschau

Ergebnisse vom Wochenende
mJC-BL: TV Altenstadt – HT Staufen 26 : 38
wJC-BL : HT Staufen – Aalener Sport 11 : 13
wJD-BL : TSG Schnaith. – HT Staufen 31 : 30

Für die Jugendmannschaften war es der letzte Spieltag. Damit ist die reguläre Saison vorbei und jetzt Folgen die Monate mit vielen Turnieren. Viel Spaß!

A-Jugend macht Meisterschaft perfekt!

Am vergangenen Sonntag, den 03.03 wurde um 13 Uhr die Partie TSV Heiningen gegen die zweite Mannschaft von Frisch Auf Göppingen angepfiffen. Die Partie gestaltete sich von Anfang an sehr eng, und so konnte sich keine Mannschaft eindeutig absetzen. Dem TSV Heiningen gelang es in der ersten Halbzeit immer nur um zwei Tore wegzuziehen. Der Anfang der zweiten Hälfte gestaltete sich ähnlich zur ersten Halbzeit, bis man sich in der 45. Minute schließlich einen 4 Tore Vorsprung erarbeiten konnte. Kurz vor Schluss wurde es zwischenzeitlich noch einmal brenzlig für die Heininger, als die Gegner in der 52’ auf 25:24 verkürzen konnten, doch als schließlich in der 59‘ Minute der Treffer zum 28:25 fiel, waren alle sicher, dass man das letzte Saisonspiel mit einem Sieg abschließen konnte. So konnte die Mannschaft von Thomas Hasert und Michael Fezer abschließend den Meisterschafts-Wimpel entgegen nehmen.

Es spielten:
Elia Steuernagel, Kiran Trautz;
Louis Rummel(12), Nico Hess(3), Leonard Mauritz, Felix Försterling(1), Silas Augenstein(2), Arne Tanger, Tom Gaiser, Joshua Schelian(1), Paul Dolderer(2), Moritz Mayer, Tim Matz(5), Max Frey(3)

wD1 / Bezirksliga – ungefährdeter Sieg gegen TSG Schnaitheim

Vor guter Kulisse wurde am vergangenen Samstag das letzte Heimspiel der laufenden Saison gegen die TSG Schnaitheim ausgetragen. Mit dem Blick auf die Tabelle sollten unsere Mädels gelassen als klarer Favorit in das Spiel gehen können. Allerdings ist die TSG Schnaitheim mit 3 sehr starken Auswahlspielerinnen ausgestattet und auch über den gesamten Saisonverlauf schwer einzuschätzen, was uns zu gewisser Vorsicht ermahnt hat.

Im Gegensatz zu den beiden vorangegangenen Spielen, war unsere Mannschaft direkt bei Anpfiff voll konzentriert bei der Sache und mit entsprechendem Kampfeswillen ausgestattet, so dass wir von Beginn an das Heft des Handelns in die Hand genommen haben.

Durch starke Paraden unserer Torhüterin Marie und einer sehr guten, geschlossenen Abwehrleistung ist es uns gelungen die Schnaitheimer Mädchen im Zaum zu halten und nicht zu ihrem Spiel kommen zu lassen. Wir konnten sämtliche unserer Stärken ein- und umsetzen und dadurch unsere anfängliche 2:0-Führung kontinuierlich ausbauen und mit einer entspannten 22:11-Führung in die Pause gehen.

Auch in der 2. Hälfte konnten wir aus einer starken Abwehrleistung heraus immer häufiger unser Tempospiel mit gelungenen Pass- und Laufkombinationen die TSG unter Druck setzen und damit zu sehenswerten Torerfolgen kommen. Auch neu einstudierte Kombinationen konnten ausprobiert und mit Torerfolg abgeschlossen werden. Neben dieser mannschaftlich geschlossenen klasse Leistung waren wir auch im Spiel 1:1 in der Lage unser Können zeigen und konnten einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg nach Hause bringen.

Für die weibliche D1 der HT Staufen spielten:

Marie Schlenker, Marie West, Pia Blahusch, Lisa Beug, Julie Hansel, Line Erovic, Luise Stadelmaier, Lena Biekert, Mia Dudek, Janna Singler, Amelie Vasas