Ergebnisse und Vorschau

Ergebnisse vom Wochenende
HT Staufen
gJD-BQ1-3: JSG Göppingen – HT Staufen 3 : 41

Vorschau
HT Staufen

mJB-BQ1-3: Sa, 23.10.21, 12:45h, Voralbhalle in Waiblingen: TSV Heiningen – HT Staufen
gJD-BQ1-3: Sa, 23.10.21, 17:30h, Forstberghalle in Wangen: HT Staufen – TV Rechbergh.
WJC-BQ1-3: Sa, 23.10.21, 10:00h, EWS-Arena in Göppingen: FA Göppingen 2 – HT Staufen
wJD-BQ1-3: So, 24.10.21, 11:00h, EWS Arena 2 in Göppingen: FA Göppingen – HT Staufen

HT Staufen
mJB-BQ1-3: HT Staufen – JSG Göppingen 32 : 27

mJC-BQ1-1: SG Geisl-Degg – HT Staufen 14 : 37

gJD-BQ1-3: FA Göppingen – HT Staufen 29 : 26

wJC-BQ1-3: HT Staufen – TSV Heiningen 25 : 26

wJD-BQ1-3: HT Staufen – TSV Heiningen 23 : 6

Vorschau
mJB-BQ1-3: Sa, 16.10.21, 17:00h Parkhaushalle Göppingen: JSG Göppingen – HT Staufen

gJD-BQ1-3: Sa, 16.10.21, 15:00h Parkhaushalle Göppingen: JSG Göppingen – HT Staufen

mJC, Samstag 02. Oktober 2021, SG Geislingen/Deggingen – HT Staufen

Am vergangenen Samstag durften die Jungs der männlichen C-Jugend zum zweiten Saisonspiel nach Geislingen in die Michelberghalle fahren. Wir kennen einige der Geislinger Jungs vom Beachturnier Anfang Juli und konnten die Mannschaft dadurch einigermaßen einschätzen.

Das Spiel begann mit einer schnellen HT Führung nach 5 Minuten mit 1:4. Unsere offensive 3:2:1 Abwehr funktionierte immer besser. Zudem spielten wir gegen den besten Geislinger Spieler von Beginn an eine Manndeckung in der Abwehr und konnten deren Angriffsspiel dadurch massiv stören. Im Angriff konnten wir durch einfache Doppelpässe, Einlaufen der Außen oder 1 gegen 1 Situationen immer wieder zu erfolgreichen Torabschlüssen kommen. Auch die schnelle erste Welle nach Ballgewinn war immer wieder ein sicherer Torgarant. Zur Halbzeit nach 25 Minuten stand es verdient 8:19 für die HT-Jungs.

In der zweiten Halbzeit versuchten wir in unserer Abwehr noch mehr gegen den Ball zu arbeiten. Immer wieder konnten wir dann den Ball durch einfaches herausprellen erobern. Wir hatten zudem mit 13 Spielern genug Wechselmöglichkeiten, um unser schnelles Spiel über volle 50 Minuten durchzuziehen. Unsere Jungs hatten richtig Spaß am Spiel, auch wenn vor dem gegnerischen Tor nicht mehr alle Aktionen mit einem Torerfolg belohnt wurden.

Mit einem 14:37 Erfolg nach 50 Spielminuten können wir sehr zufrieden sein!

Ein großes Lob an Felix, der sich als Feldspieler bereit erklärt hat unseren verletzten Torwart Erik zu vertreten. Das war eine starke Leistung!!

Weiter so Jungs!

Mit dabei waren: Felix (TW), Johann, Thorin (4), Laurentius (2), Julian (3), Luca (7), Maiko (1), Leon S. (11), Joshua (2), Leon W. (2) und Philipp (5)

D-Jugend, 1. Spieltag, 3.10.2021

Zum Auftakt der ersten Saisonhälfte 2021/2022 kam es gleich zum Spitzenspiel zwischen der HT Staufen und der FA Göppingen. Mit insgesamt 55 geworfenen Toren in vierzig Minuten trafen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe.
Zunächst ging die FA Göppingen mit 2:0 Toren schnell in Führung und kam mit der offensiven Deckung der HT Staufen besser zurecht. Erst in der achten Minute gelang es unserer D-Jugend beim 5:5 auszugleichen. Jetzt folgte ein hart umkämpftes Spiel, bei dem die HTS zumeist ein Tor vorlegen, jedoch die FAG immer umgehend den Ausgleichstreffer setzen konnte. Mit der Schlusssirene zur Halbzeitpause konnte die HTS nochmals einen Treffer vorlegen und die Jungs gingen mit einem knappen 13:14 in die Halbzeitpause. Beide Mannschaften kamen wieder hochmotiviert aufs Feld. Durch einen gut aufgelegten Torwart und gelungene Aktionen im Angriff konnte sich die HT Staufen zum ersten Mal auf zwei Tore absetzen. Bis zum 23:23 war dann alles wieder ausgeglichen und unsere Jungs zeigten Nerven. Ein verlorener Ball im Angriff und ein parierter Wurf vom FA-Torhüter ließen die FAG davonziehen. Bis zum 29:26 Endstand konnte unsere D-Jugend nicht mehr aufholen und musste sich an diesem ersten Spieltag leider knapp geschlagen geben. Dennoch sahen die Zuschauer ein tolles D-Jugend Spiel mit offensiven Abwehraktionen und einem konsequenten Angriffsspiel. Beide Mannschaften holten sich den verdienten Applaus der Zuschauer ab.

Es spielten:
Collin, Lorenz, Luca, Max, Moritz, Niklas, Niko, Valentin, Tim S., Tim F., Leo, Robin, Erik,
Das Trainerteam:
Mirjam, Kevin und Norman

1. Spieltag der E-Jugend 6+1 (Team 2)

Am Samstag, dem 25. September konnten wir endlich mit unseren E-Jugend Jungs in die neue Saison starten. Nachdem in der letzten Saison keine Spieltage (coronabedingt) stattfanden, war dies für viele Kids der erste „richtige“ Spieltag.
Dass wir dabei direkt auf die wahrscheinlich stärksten Mannschaften in unserer Staffel trafen war natürlich eine große Aufgabe für uns. Zudem ist die EWS-Arena als Spielstätte sehr beeindruckend für die Jungs und alle haben sich riesig auf den Spieltag gefreut.

Wir durften im ersten Spiel direkt gegen die Gastgeber-Jungs aus Göppingen antreten. Diese waren uns körperlich und spielerisch deutlich überlegen doch unsere Kids kämpften mit viel Einsatz um jeden Ball und konnten sich immer wieder freie Chancen erspielen. Auch die Manndeckung in der Abwehr klappte zeitweise gut. Am Ende mussten wir uns zwar recht deutlich geschlagen geben (8:18 nach Tore), konnten aber trotzdem stolz auf unsere Leistung im Spiel sein!

Direkt im Anschluss mussten unsere Jungs gleich wieder ran, diesmal gegen den TSV Heiningen. Nun konnten wir zwar körperlich und spielerisch absolut mithalten, machten uns aber selber das Leben schwer. Immer wieder wurden unsere Angriffe durch eigene technische Fehler (meist Prellfehler) gestoppt. Dadurch kamen wir in Rückstand und konnten diesen bis zum Ende des Spiels nicht mehr aufholen. Auch der Multiplikator half uns nicht das Endergebnis von 8:12 noch zu unseren Gunsten zu drehen. Denn wir hatten 4 Torschützen und die Heininger 3 – dadurch mussten wir uns mit dem Endergebnis von 32:36 auch im zweiten Spiel geschlagen geben.

Wir sind unglaublich stolz auf euch Jungs! Zum Einen habt ihr wirklich gut gekämpft und euch nicht entmutigen lassen, zum Zweiten konnten wir teilweise sehr schöne Aktionen in Angriff und Abwehr sehen.
Es war schließlich unser erster Spieltag und wir lernen aus jeder Niederlage ganz viel dazu!

Wir werden in den kommenden Wochen weiter trainieren und uns auf unseren Heimspieltag am 23. Oktober vorbereiten, so dass wir dann vielleicht schon die ersten Punkte einfahren können.

Mit dabei waren: Felix (1), Theo (TW), Paul, Lean (1), Luka, Jonas (5), Luis (6), Rasmus (3) und Elias.

Spieltag E-Jugend weiblich bei Frisch Auf Göppingen

Am Samstag, 25.09.2021 startet die E-Jugend weiblich, nach einer erfolgreichen Sommer-Beachhandballzeit, in die Hallenrunden 2021/2022. Los ging es mit dem ersten Spieltag in der EWS-Arena.

Im ersten Spiel trafen die HT-Mädels auf den Ausrichter Frisch Auf Göppingen. Nach einem etwas nervösen Start bekam die HT das Spiel zunehmend in den Griff. Durch die offensive Manndeckung gelang es den Frisch Auf Kids kaum in die HT-Hälfte zu gelangen. Immer wieder konnte der Ball schon in der Spielhälfte von Frisch Auf abgefangen und durch ein gutes Zusammenspiel die freie Mitspielerin gefunden werden. Am Ende stand ein verdientes 11:1 für die HT Mädels auf der Anzeigetafel. Dies wurde dann noch, da es bei der E-Jugend ein spezielles Rechensystem gibt, noch mit der Anzahl der Torschützen multipliziert, so dass schlussendlich das Spiel mit 66:1 gewonnen wurde.

Nach einer kurzen Pause mussten die HT-Kids gleich zum 2. Spiel gegen die TSG Schnaitheim antreten. Gegen einen deutlich druckvolleren Gegner tat sich das HT-Team in der ersten Halbzeit schwer. In der Abwehrarbeit lief man dem Gegner des Öfteren hinterher und vor dem gegnerischen Tor ließen die Mädels viele Chance, in denen sie frei vor dem Tor standen, aus. So lag man nach den ersten 12 Spielminuten mit 1:4 im Rückstand. In der 2. Halbzeit zündeten die HT-Mädels dann den Turbo. Bei Ballbesitz des Gegners konnten immer mehr Bälle abgefangen und durch schnelles Umschalten und Vortragen des Balles der Angriff mit einem Torerfolg abgeschlossen werden. So stand am Ende ein 7:7 auf der Anzeigetafel. Da die HT allerdings mehr Torschützen hatte gewann man auch das 2. Spiel mit 35:21.

Gratulation an die Mädels der E-Jugend weiblich. Toll gespielt!

mJC, 18. September 2021, HT Staufen – Frisch Auf Göppingen 2

Am Samstag, 18. September durften wir nach einem Jahr Pause endlich wieder in die neue Handball-Runde starten. Da es im Frühjahr keine Qualifizierung in eine Spielklasse gab (coronabedingt), wird im Kalenderjahr 2021 eine sogenannte Bezirksquali gespielt. Das bedeutet, dass 6 Teams im Modus jeder gegen jeden nach der Tabellenplatzierung in die jeweilige Liga (Kreisliga, Bezirksklasse, Bezirksliga) eingruppiert werden. Die Rückrunde im ersten Quartal 2022 wird dann in dieser Liga ausgetragen. Wie das dann genau abläuft ist noch nicht bekannt.

Für unsere Jungs war es wichtig, positiv ins neue Handballjahr zu starten. Nachdem über den Sommer der Beachhandball priorisiert wurde (hier fanden auch einige Turniere statt), mussten sich die Jungs innerhalb einer Woche wieder an den Hallen-Handball gewöhnen. Zusätzlich zu unseren 2 Trainings konnten wir ein Trainingsspiel organisieren, welches unseren Jungs merklich gut tat. Trotz allem war die Vorbereitung auf unser erstes Spiel zeitlich bedingt sehr dürftig.

Entsprechend nervös starteten wir in die erste Halbzeit. Die Forstberghalle war gut gefüllt und unsere Jungs standen in der neu formierten 3:2:1 Abwehr meist stabil. Im Angriff spielten wir uns ein ums andere Mal schöne Chancen heraus, scheiterten aber auffällig oft am FAG-Torwart. Mit einem 8:10 gingen wir in die Halbzeitpause. Unsere Jungs waren die klar bessere Mannschaft, konnten aber die Bälle nicht im Tor unterbringen.

Wir stellten unsere Mannschaft um und starteten direkt mit 3 Toren hintereinander in die zweite Halbzeit. Nun waren die Köpfe endlich frei und unsere Jungs konnten ihr Spiel durchziehen und die Bälle auch meist erfolgreich im Tor unterbringen. Wir konnten unsere Führung immer weiter ausbauen und die Jungs fanden endlich den Spaß am Spiel. Nach 50 Spielminuten konnten wir mit einem ungefährdeten 30:23 die ersten beiden Punkte auf unser Konto verbuchen.

Unserem Torwart Erik wünschen wir gute Besserung – er hat sich in der ersten Halbzeit den Daumen gebrochen, das Spiel aber trotzdem zu Ende gespielt!

Herzlichen Dank an unsere Fans für die lautstarke Unterstützung!

Mit dabei waren: Erik (TW), Laurentius, Thorin (7), Felix (1), Julian (3), Luca (8), Maiko, Leon S. (2), Joshua (3), Philipp (1), Matthias (5) & Leon W.

Ergebnisse & Vorschau

HT Staufen
Ergebnisse
mJBQ1-3: HT Staufen – FA Göppingen 2  22:18
mJBQ1-1: HT Staufen  – FA Göppingen 2  30:23
wJBQ1-3: HT Staufen – TSG Eislingen  10:24
wJBQ1-3: HT Staufen  – TSG Eislingen  20:3

Vorschau
Forstberghalle Wangen, Samstag 02.10.21
14:00 Uhr – wJD-BQ1: HT Staufen – TSV Heiningen
16:00 Uhr – mJB-BQ1: HT Staufen – JSG Göppingen
18:00 Uhr – wJC-BQ1: HT Staufen – TSV Heiningen
Michelberghalle, Geislingen/Steige
11:25 Uhr – mJC-BQ1: SG Geisl-Degg – HT Staufen
EWS Arena, Göppingen, Sonntag 03.10.21
12:00 Uhr – gJD-BQ1 – FA Göppingen – HT Staufen

Beach Handball Jugend-Turniere 2021

Aufgrund von Starkregen konnte das Beach-Handball-Jugendturnier der HT Staufen erst um eine Stunde verspätet angepfiffen werden. Los ging es am Samstagvormittag mit der D-Jugend weiblich und männlich. Da bei beiden Gruppen jeweils vier Mannschaften gemeldet waren, durften die Mädels und Jung seine Vorrunde, sowie Halbfinale, Spiel um Platz Drei und das Finale austragen. Bei den Jungs war die HT Staufen nach der Vorrunde mit drei gewonnenen Spielen klarer Favorit und musste sich im einzigsten Spiel im Finale der körperlich überlegenen ersten Mannschaft von JANO Ostfildern geschlagen geben. Dennoch haben unsere Jungs ein super Turnier gespielt und viel neu Gelerntes aus dem Beach- und Handball Camp umsetzen können. Platz drei belegte Jano Ostfilern 2 und Platz vier die SG Untere Fils. Unseren D-Jugend Mädels kam der Modus mit Vorrunde und Finalspielen eher entgegen. Sie konnten sich mit zwei gewonnenen und einem verlorenen Spiel in der Vorrunde trotzdem im Halbfinale durchsetzen und gewannen auch im Finale überzeugend gegen die WSG AlLoWa. Die Spielgemeinschaft WiWiDo verwies den TSV Heiningen im Spiel um Platz Drei auf den vierten Platz.

Nach abgeschlossenem Vormittag der D-Jugenden durften sich dann am Nachmittag, jetzt wieder bei beachwürdigem Sonnenschein, die männlichen Jugenden C und B nach Regular Beach Handball Regeln messen. Da bei den Älteren mehr Mannschaften gemeldet waren, wurde hier der Spielmodus “Jeder gegen Jeden” ohne Finalspiele bevorzugt. Spannendstes Spiel am Nachmittag war die Partie der C-Jugend männlich der HT Staufen gegen JANO Ostfildern. Nach Unentschieden 1:1 der beiden Halbzeiten ging es ins Shootout, das zunächst für beide Mannschaften mit je fünf Spielern begann. Laut offiziellen HVW Regular Beach-Handball Regeln darf dann abwechselnd jede Mannschaft einen weiteren Schützen stellen. Immer wieder ließen sich die Schützen zu spektakulären Pirouetten oder Trickwürfen, die zwei Punkte ergeben, hinreißen und auch die Torhüter zeigten gleichermaßen ihr Können. Am Ende mussten einzelne Schützen mehrmals ran und erst beim Spielstand von 18:16 konnte die HT Staufen unter dem Jubel zahlreicher Zuschauer die Partie für sich entscheiden. Am Ende schaffte die HT Staufen einen wohlverdienten zweiten Platz. JANO Ostfildern sicherte sich Platz 1 und die beiden Mannschaften der SG Untere Fils teilten sich die Plätze 3 und 4. Parallel spielten die B-Jugendlichen und stellten ihr Können auf Sand unter Beweis. Bei insgesamt fünf Spielen pro Mannschaft konnte sich die TG Geislingen Beach-Tigers klar durchsetzen und verwiesen JANO Ostfildern auf Platz 2. Die HSG Böblingen/Sindelfingen und die HT Staufen folgten auf den Plätzen 3 und vier und die Plätze fünf und sechs belegten die Mannschaften der SG Untere Fils und der SV Fellbach.

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen unserer E-Jugendlichen. Insgesamt 17 Mannschaften haben sich zum Saisonfinale der Beach-Mini-Turnierserie auf den Beachfeldern in Bartenbach eingefunden. Die gemischten Mannschaften spielten in drei Vierergruppen und zum ersten Mal in dieser Spielrunde konnte ein reines Mädchenturnier mit fünf Mannschaften angeboten werden. Bei unseren Mädels zeigte sich das gute Training im Beach-Camp. Mit 8:0 Punkten konnten sie jedes Spiel eindeutig für sich entscheiden und ließen den Gastmannschaften nicht den Hauch einer Chance. Nur die SG AlLoWa mit insgesamt 7 Punkten konnte noch mithalten und sicherte sich einen verdienten 2. Platz. Der dritte Platz ging an den TV Nellingen, der TSV Neuhausen schaffte noch den 4. Platz und die SG H2Ku Herrenberg belegte Platz fünf. Die gemischten E-Jugenden spielten in drei Vierergruppen. HT Staufen 1 und 2 konnten sich direkt über ihre Platzierungen für die Viertelfinale qualifizieren, HT Staufen 3 kam noch als bester Dritter eine Runde weiter. Herausragend war die Torausbeute der HT Staufen 2 mit 134 Torpunkten aus drei Spielen. Am Ende eines langen Handballtages belegten die HTS-Mannschaften bei der E-Jugend die Plätze 1, 2 und 4!

Wir gratulieren allen HTS-Kids zu ihren tollen Platzierungen und hoffen im nächsten Jahr auf ein ähnlich erfolgreiches Beach-Jugendturnier!

14.09.2021 / MK