Zum Abschluss der D-Jugend Saison, durften unsere Mädels noch ein letztes Mal ihr Können unter Beweis stellen. Als Meister der Bezirksoberliga Stauferland wurden wir zum Abschlussturnier aller Bezirksoberliga-Meister in Württemberg eingeladen. Beim traditionellen Hartwald Cup der Mädels in Schmiden, wird am Ende der Saison die beste Mannschaft von Württemberg gesucht.
Alle teilnehmenden Teams haben in ihren Bezirken Großteils das Geschehen dominiert und verlustpunktfrei die Meisterschaft errungen. Daher reisten unsere Mädels mit ordentlich Respekt, aber auch mit viel Mut und Ehrgeiz am vergangenen Sonntag nach Schmiden.
Es wurde in einer 3er Gruppe und in einer 4er Gruppe gespielt. Wir waren mit dem TSV Deizisau und der HSG Hohenlohe in der 3er Gruppe. In der 4er Gruppe spielten die Teams aus Oeffingen/Schmiden, SC Korb, HABO Bottwar und SG Ober-/Unterhausen ums Weiterkommen.
Unser erstes Spiel war gleich gegen die körperlich sehr hart spielenden Mädels von Deizisau. Mit etwas Anlaufzeit setzen sich aber unsere Mädels in diesem Spiel mit 1-2 Tore ab. Mit schnellem Spiel über den Kreis wurde sogar der Vorsprung zwischenzeitlich auf 4 Tore ausgebaut. Insgesamt war es ein Spiel, was die Abwehrreihen dominierten. Am Ende stand ein verdientes 8:6 auf der Anzeigetafel und wir konnten unseren 1.Sieg und den Einzug ins Halbfinale feiern.
2.Spiel war gegen das Team der HSG Hohenlohe. Die Mädels aus dem Bezirk Heilbronn-Franken kannten wir bereits vom 3-Königsturnier in Metzingen. Sie waren damals auch unser Finalgegner. Dementsprechend respektvoll gingen unsere Mädels in diese Partie. Aber auch in diesem Spiel konnten die Mädels der HT das Spiel von vorne gestalten. Der Vorsprung betrug dauerhaft 2-3 Tore. Dennoch konnte man sich nicht weiter absetzen, weil Hohenlohe immer wieder schnelle Kontertore gelang. Am Ende wurde zwar ein knapper, aber verdienter 10:9 Sieg erreicht.
Nun ging es im Halbfinale gegen das Team von HABO Bottwar. Ebenfalls Mädels, auf die man bereits bei etlichen Turnieren traf. Dabei entwickelte sich auch eine Art Freundschaft, durfte man sich doch beim Turnier in Schmiden die gleiche Kabine teilen. Aber nun wurde für 2×10 min die Freundschaft beiseite gelegt und um den Einzug ins Finale gekämpft. Auch in diesem Spiel gestalteten unsere Mädels das Spiel von vorne. Eine 4 Tore Führung konnten wir uns verdient zur Halbzeit erarbeiten. Zu Beginn den 2. Abschnitts schlichen sich einige Fehler im Angriffsspiel ein und so konnte HABO Bottwar sogar bis zum Unentschieden aufholen. In den letzten 3 Minuten zeigten unsere Mädels aber nochmals ihre ganze klasse und gewannen das Spiel am Ende mit 2 Tore Vorsprung.
Nur wartete im Finale das Team der SG Ober-/Unterhausen. Bislang eine unbekannte Mannschaft, die aber im bisherigen Turnierverlauf alle ihre Spiele souverän gewinnen konnte. Unsere Mädels zeigten sich nach den 3 anstrengenden Spielen gut erholt und gingen top motiviert in die Partie. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Wir legten meistens immer 1 Tor vor, das Ober-/Unterhausen wieder ausgleichen konnte. Zur Pause konnten wir uns einen knappen Vorsprung herausspielen. In der 2.Hälfte ließ sich der Gegner lange nicht abschütteln, obwohl man merkte das langsam die Kräfte beim Gegner weniger wurden. Hatten Sie doch 1 Spiel mehr in den Knochen und nur 8 Spielerinnen beim Turnier dabei. Zum Ende der Partie konnten unsere Mädels dann aber für klare Verhältnisse sorgen. Sie konnten sich Tor für Tor absetzen und am Ende das Finale mit 19:12 gewinnen.
Mit dem Schlusspfiff war die Freude über diesen Turniersieg riesengroß. Unsere Mädels spielten ein klasse Turnier und konnte alle Spiele am Ende auch verdient gewinnen. Teilweise war die Spielweise schon sehr clever um nicht zu sagen abgezockt. Selbst in engen Spielphasen blieben die Mädels ruhig und wussten in den entscheidenden Momenten zu überzeugen. So endet eine super Saison mit vielen Titeln und der absoluten Krönung zur besten D-weiblich Mannschaft in Württemberg.
Mädels, das war ganz großes Kino! Wir sind so stolz auf Euch und die gezeigte Leistung. Aber nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz habt ihr immer bewiesen welch tolles Team ihr seid. Macht weiter so, jetzt in der C-Jugend, wo neue Herausforderung auf Euch warten.
Für die weibliche D1 des HT Staufen waren erfolgreich:
Marie West, Line Erovic, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Julie Hansel, Janina Beug, Emmi Polivka, Lale Seker, Mia Dukek, Marie Spengler, Liv Siefen, Emy Dobberitz, Alexia Müller, Carla Maldener und Sienna Schoch
