Vom 11. – 13. Juli fand der Allgäu Cup in Wangen im Allgäu statt. Dieses Turnier ist mit über 270 Jugendmannschaften eines, wenn nicht sogar das größte Jugendturnier in Deutschland. Allein im Bereich der weiblichen C-Jugend waren über 30 Mannschaften am Start.
Unsere beiden Mannschaften der weiblichen C-Jugend reisten bereits am Freitag an um auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau unsere Zelte für 2 Nächte aufzuschlagen. Neben dem sportlichen Erfolg war der Spaß und Party an diesen 3 Tagen großgeschrieben.
In der Gruppenphase durften wir uns mit dem TV Nellingen 2 (15:5), TV Speichingen (7:5) und dem TV Überlingen (22:5) messen. Diese Spiele konnten alle problemlos und deutlich gewonnen werden. Nach dieser Gruppenphase ging es direkt in die KO-Runde, in der jedes unkonzentrierte Spiel das Aus bedeuten würde.
Im Achtelfinale stand uns unser Nachbar SG Untere Fils 1 (Spielgemeinschaft bestehend aus den Stammvereinen TV Bünzwangen, TV Ebersbach und TV Reichenbach) gegenüber. Dieses Spiel war auch deshalb sehr interessant, da uns dieses Team in der kommenden Hallenrunde in der Oberliga gegenüberstehen wird. Durch eine hervorragende Abwehrleistung konnten unsere Mädels das Achtelfinale deutlich mit 8:1 für sich entscheiden.
Im Viertelfinale stand ein für uns absolut unbekannter Gegner auf dem Zettel. Der TSV München-Allach spielt in der bayrischen Regionalliga. Die Münchnerinnen schalteten die Baden-Württembergischen Oberligisten aus Waiblingen im 7-m-schießen aus. Entsprechend gewarnt, gingen unsere Mädels motiviert und mit entsprechendem Respekt in das Spiel. Mit einer der besten Abwehrreihen des Turniers konnte aber auch dieser Gegner in Zaum gehalten werden und mit einem deutlichen Ergebnis von 10:6 das Halbfinale erreicht werden.
Mit dem MTV Stadeln wartete erneut ein Oberligist aus Bayern auf uns. Nachdem die Stadelner Mädchen die Mädels von FrischAuf! aus dem Turnier gekickt hatten, waren diese noch voller Euphorie und konnten sich schnell mit ein paar Toren absetzen. Nach einigen unglücklichen Pfosten- und Lattentreffern und insgesamt 3 verschossenen 7-m wurde der Kampfgeist geweckt und der 4-Tore-Rückstand schmolz immer weiter zusammen, so dass der Ausgleich in greifbarer Nähe lag. Leider wurden in dieser Phase einige „komische“, nicht nachvollziehbare Entscheidungen vom Unparteiischen getroffen, was uns am Ende die Chance zum Ausgleich oder gar zum Sieg nahm.
Nun hieß es „Mund abwischen“ und im kleinen Finale um Platz 3 zumindest einen Platz auf dem Treppchen zu sichern. Hier stand uns mit dem TV Nellingen 1 wiederum ein starker Oberligist der BWHV gegenüber. Aus einer starken Abwehr heraus konnten die HT-Mädels sich Stück für Stück einen Vorteil herausspielen und führten lange Zeit mit 2-3 Toren. Am Ende wollte das Glück nicht auf unserer Seite stehen. Wie bereits im Halbfinale hatten unsere Schützinnen das Visier nicht sauber eingestellt und glänzten wiederum mit reichlich Pfosten- und Lattentreffern. Durch diese verpassten Chancen konnten wir die Führung nicht verteidigen und verloren leider auch das Spiel um Platz 3 am Ende knapp mit 12:13.
Trotz der anfänglichen Enttäuschung können unsere Mädels mächtig stolz auf sich und vor allem auf die Spielweise sein. Das Starterfeld war gespickt von leistungsstarken Teams aus den höchsten Ligen aus Baden-Württemberg und Bayern.
Alle mitgereisten Zuschauer, Trainer und Spielerinnen hatten mit der Leistung auf dem Platz und dem Rahmenprogramm abseits des Platzes über das gesamte Turnier mächtig viel Spaß.

Für die weibliche C1 erfolgreich unterwegs waren:
Amelie, Marie, Janina, Julie, Line, Carla, Luise, Lisa, Alexia, Lilly, Theresia, Janna, Emma, Finja
